
Editorial / Wenn eine Partei einzig und allein der Mandatssicherung dient
Die Piraten schweben seit nunmehr fünf Jahren auf der Erfolgswelle. Seitdem Sven Clement und Marc Goergen 2018 den Einzug ins... View Article

Der Wahlflüsterer / Jeder ist sich selbst der Nächste: Über die Wandlung der Politiker in Wahlkampfzeiten
Man kann ihnen nicht mehr entkommen. Sie sind überall. Ob im Radio, im Fernsehen oder in Zeitungen, der Wahlflüsterer sieht... View Article

Editorial / Wie wir als Gesellschaft seit 30 Jahren mit dem Umgang von jugendlichen Straftätern versagen
Im Juli dieses Jahres wurde ein 13-jähriges Mädchen, nachdem sie ein anderes Kind mit einer abgebrochenen Flasche verletzt hatte, in... View Article

Bildungspolitik / Viele Reformen, noch wenig Ergebnisse
Wenn Claude Meisch in seinen knapp zehn Jahren als Bildungsminister etwas gezeigt hat, dann dass das Bildungssystem reformierbar ist. Der... View Article

Editorial / Da waren es noch 100: Der schleppende Fortgang der Gemeindefusionen
Seit heute besteht Luxemburg aus nur noch 100 Gemeinden. Oder besser gesagt, immer noch aus 100 Gemeinden. Eigentlich war der... View Article

Cargocenter / Weichenstellung auf gepackten Koffern: Wie François Bausch die Luftfahrtbranche prägte
Wenn Ende Oktober die Lizenzen für die Frachtabwicklung im Cargocenter neu vergeben werden, wird Mobilitätsminister François Bausch („déi gréng“) sein... View Article

Editorial / Eine Frage des sozialen Zusammenhalts unserer Gesellschaft
Die Arbeitszeitverkürzung war die erste politische Diskussion, zu der sich die Parteien in diesem Wahlkampf positionierten. Das Thema Arbeit könnte... View Article

Editorial / Als schlechtes Wetter und Treibstoffmangel zu 70.000 Toten führten: Die fragile Stabilität der Atomwaffen
Es war 11.01 Uhr am 9. August 1945, als der 25-jährige Pilot Charles W. Sweeney in seinem B-29-Bomber „Bockscar“ die... View Article

Baubranche / Noch keine Endzeitstimmung: Wie der Sektor die Situation nach dem Kollektivurlaub einschätzt
Normalerweise bekommt Jean-Luc De Matteis Ende Juli einige Anrufe von Journalisten. „Ich habe mittlerweile zwei Reden vorbereitet und frage die... View Article

Editorial / Gefahr der Inhaltslosigkeit: Wieso der Politik etwas mehr Ideologie guttun würde
Offiziell beginnt der Wahlkampf erst am 4. September, doch die Parteien bringen sich so langsam in Position. Dass die Parlamentswahlen... View Article

Chamber / „Froh, dass es vorbei ist“: Zum Abschluss der Legislaturperiode schaltet die CSV in den Wahlkampfmodus
Die CSV ist im Wahlkampfmodus angekommen, davon konnte man sich auf dem traditionellen Abschluss-Essen der Fraktion überzeugen. Neben den Co-Fraktionspräsidenten... View Article

Chamber-Wahlen / Joëlle Welfring und Meris Sehovic führen Grünen-Liste im Süden an
Der Wahlerfolg von „déi gréng“ 2018 beruhte zum Teil auf dem Ergebnis ihrer Liste im Süden. Dort gelang es Félix... View Article

Editorial / Hofiert wie ein Zar: Der Sport und sein problematischer Umgang mit Autokraten und Diktatoren
Es waren verstörende Bilder während der Siegerehrung des Turnweltcups in Doha. Der russische Turner Iwan Kuliak belegte Platz drei am... View Article

Editorial / Alles außer unpolitisch: Was von den Olympischen Winterspielen in China bleibt
Am Sonntag gingen die umstrittensten Olympischen Spiele der vergangenen Jahre zu Ende. Üblicherweise steht bei Olympia spätestens mit dem Entzünden... View Article

Editorial / Perspektivlos: Warum die Winterspiele in Peking problematisch sind
Ja, wir aus der westlichen Welt neigen schon mal zur Arroganz, indem wir unsere Art zu leben als die einzig... View Article

„Olympia ist immer politisch“ / Jean Asselborn über China und die Frage, welche Rolle der Sport in der Diplomatie einnimmt
Als die EU-Außenminister vergangene Woche über die angespannte Lage zwischen Russland und Ukraine beraten haben, sprach Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn... View Article

Radsport / FSCL entlässt Nationaltrainer Swietlik
Nach zwölf Jahren Zusammenarbeit hat sich der nationale Radsport-Verband dazu entschieden, Christian Swietlik zum 1. Februar 2022 zu entlassen. Swietlik... View Article

Editorial / Dem Sport würde eine Vorreiterrolle im Kampf gegen sexuelle Gewalt gut zu Gesicht stehen
Zumindest im Ausland fängt der Begriff „Safe Sport“ an, geläufiger zu werden. Es geht darum, Kinder und Jugendliche besser vor... View Article