Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

Nobelpreis für Wirtschaft geht an US-Forscher

Nobelpreis für Wirtschaft geht an US-Forscher

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Kritiker des Wirtschaftsnobelpreises bekommen neue Munition: Auch in diesem Jahr hat Schwedens Wissenschaftsakademie wieder zwei US-Forscher ausgezeichnet. So ist es fast immer. Alvin E. Roth und Lloyd S. Shapley teilen sich die Ehre.

Der Wirtschafts-Nobelpreis 2012 geht wie fast jedes Jahr in die USA. Die Schwedische Wissenschaftsakademie vergab die international umstrittene Auszeichnung am Montag an die US-Ökonomen Alvin E. Roth (60) und Lloyd S. Shapley (89). Beide hätten bahnbrechende Erkenntnisse dafür entwickelt, wie man „verschiedene wirtschaftliche Akteure zueinander bringt“, hieß es zur Begründung in Stockholm.

Die Auszeichnung ist mit 8 Millionen Kronen (gut 920.000 Euro) dotiert. Der Wirtschafts-Nobelpreis wird erst seit 1969 vergeben und geht auf eine Stiftung von Schwedens Reichsbank zurück. Alle anderen Nobelpreise wurden vom ursprünglichen Preisstifter Alfred Nobel (1833-1896) in seinem Testament bestimmt.

56 US-Forscher von 71

Seit der ersten Vergabe wurden 71 Wirtschaftspreisträger ausgezeichnet, von denen 56 an US-Instituten arbeiteten. 2009 erhielt die US-Ökonomin Elinor Ostrom als bisher einzige Frau einen Wirtschaftsnobelpreis.

Die Königlich-Schwedische Wissenschaftsakademie meinte zur Vergabe, Roth und Shapley hätten Fragen zur Verortung von Wirtschaftsakteuren „von abstrakter Theorie zur praktischen Ausformung von Marktinstitutionen“ gebracht. Als Beispiel nannte die Akademie, dass die Spender menschlicher Organe mit den richtigen Patienten und Schüler mit den richtigen Schulen zusammengebracht werden müssten.

„Überrascht und glücklich“

Roth sagte am Telefon von Kalifornien aus, er sei „überrascht und glücklich“ über den Nobelpreis. Auf die Verleihung in Stockholm am 10. Dezember freue er sich, weil „das eine sehr gute Party sein soll“. Roth ist Professor an der Harvard-Universität in Cambridge. Shapley kommt von der University of California in Los Angeles. Er ist der zweitälteste Empfänger der Wirtschafts-Auszeichnung zum Zeitpunkt der Vergabe.

Sie ist offiziell kein Nobelpreis, sondern heißt „Preis der schwedischen Reichsbank zum Andenken an Alfred Nobel“. Die Dotierung ist mit den anderen Preisen identisch.