Facebook hat seit letzter Woche eine Milliarde aktive Nutzer. Aktuell zählt das weltgrösste soziale Netzwerk in Luxemburg 221.340 Mitglieder. Im weltweiten Ranking stehen wir auf Platz 126. Jetzt liefert eine interaktive Infografik (funktioniert nicht auf Smartphones) auf der Website facebookstories.com, mit wem wir befreundet sind. Sie enthüllt zum Beispiel, dass Luxemburger vor allem Facebook-Freunde in Portugal, Belgien, Frankreich, Deutschland und der Schweiz haben.
Die grösste Gruppe auf Facebook stellen die US-Amerikaner. Sie sind vor allem mit Mexikanern, Kanadiern, Bewohnern der Dominikanischen Republik und Briten befreundet. Wie man sieht, werden die Freundschaftsbeziehungen primär durch die gleiche Sprache, die Migration und historische Beziehungen bestimmt. Mexikaner machen die grösste Einwanderungsgruppe in den Vereinigten Staaten aus und viele US-Bürger haben ihrerseits Vorfahren in Grossbritannien.
Migration
Jetzt dürfte auch klar sein, warum Isländer so viele Freunde in Polen haben: Von den lediglich 320.000 Einwohnern in Island waren vor der Wirtschaftskrise 20.000 Polen, die auf der aufstrebenden Insel im Atlantik Arbeit fanden. Inzwischen leben nur noch 10.000 Polen in Island; diese pflegen aber weiterhin den Kontakt über Facebook mit ihren Verwandten in der Heimat.
Das Fazit: Kriege und Flüchtlingsströme, Wirtschaftskrisen und ökonomische Verflechtungen sind für Facebook-Freundschaften zwischen Nationen genauso entscheidend wie die geografische Nähe und dieselbe Muttersprache.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können