Samstag25. Oktober 2025

Demaart De Maart

Wir sind Einbürgerungs-Europameister

Wir sind Einbürgerungs-Europameister
(dpa)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Laut Eurostat bürgerte Luxemburg 2009 insgesamt 4000 Ausländer ein, womit sich die Einbürgerungsquote des Landes gegenüber 2008 mehr als verdreifacht hat.

30.9 Prozent der neuen Staatsangehörigen kamen laut europäischer Statistikbehörde aus Portugal, 9 Prozent waren aus Italien, 8 Prozent aus Deutschland und 6,9 Prozent aus Frankreich.
Im Vergleich zur Gesamtbewölkerung (502.000) liegt Luxemburg damit unangefochten an der Spitze. Das macht 8,1 Staatsbürgerschaften je 1000 Einwohner. Es folgt Zypern mit 5,1 und Großbritannien mit 3,3 Staatsbürgerschaften.

In der EU stieg die Zahl der Einbürgerungen 2009 gegenüber dem Vorjahr deutlich ? von 698.600 auf 776.100. Die meisten Einbürgerungen wurden in Großbritannien mit 203.600 verzeichnet, gefolgt von Frankreich (135.800) und Deutschland (96.100). Die geringste Einbürgerungszahl gab es in Litauen mit 200 Staatsbürgerschaften.

8 Prozent Wechsel innerhalb der EU

Die größte Gruppe der Eingebürgerten stammte aus Marokko (59.900), gefolgt von der Türkei (51.900), Indien (31.100) und Ecuador (27.800). Menschen aus einem der 27 EU-Länder, die die Staatsbürgerschaft eines anderen EU-Mitgliedstaats erwarben, machten acht Prozent aus.