Samstag18. Oktober 2025

Demaart De Maart

Vorwürfe gegen Polizei nach Festnahmen

Vorwürfe gegen Polizei nach Festnahmen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Nach der Festnahme Hunderter Kremlkritiker bei den größten Anti-Regierungsdemonstrationen seit Jahren in Russland hat die Opposition schwere Vorwürfe gegen die Polizei erhoben.

„Entgegen unserer Gesetze darf kein Anwalt die Festgenommenen sehen“, sagte der Kremlkritiker und frühere Vize-Regierungschef Boris Nemzow am Dienstag der Agentur Interfax.

Am Vorabend hatten mehr als 6000 Menschen in Moskau gegen die von Fälschungsvorwürfen überschattete Parlamentswahl protestiert. Dabei wurden mindestens 300 Menschen festgenommen, die im Anschluss zu Protesten vor das Gebäude der Zentralen Wahlkommission ziehen wollten.

Unfaire Wahlen?

Unter den Festgenommenen seien auch der bekannte Blogger Alexej Nawalny und der nicht zur Wahl zugelassene Oppositionspolitiker Ilja Jaschin, bestätigten die Behörden. Internationale Beobachter hatten die Abstimmung, bei der der Regierungspartei von Ministerpräsident Wladimir Putin der Sieg zugesprochen worden war, als unfair kritisiert.

Den Festgenommenen drohen wegen angeblichen Widerstandes gegen die Polizei 15 Tage Arrest. Vor der Polizeistation, in der sie festgehalten wurden, versammelten sich Verwandte und Freunde, sagte der Regierungsgegner Pjotr Schkumatow der Agentur Interfax. In St. Petersburg wurden bei Protesten mindestens 150 Regierungsgegner festgenommen. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International forderte die sofortige Freilassung der Kremlkritiker.