/ Vorläufige Einigung mit Gläubigern

(Reuters/Dado Ruvic)
„Die Verhandlungen sind abgeschlossen“, wurde Finanzminister Euklid Tsakalotos am Dienstag von der Nachrichtenagentur ANA zitiert. Nach den nächtlichen Verhandlungen sprach der Minister von einer „vorläufigen technischen Vereinbarung“, die beim Treffen der Euro-Finanzminister am 22. Mai abgesegnet werden solle.
Er sei sich „sicher“, dass die Einigung eine Schuldenerleichterung für Griechenland ermöglichen werde, sagte Tsakalotos. Die Gespräche zwischen der griechischen Regierung und ihren Gläubigern – EU-Kommission, EU und Internationaler Währungsfonds (IWF) – waren am 29. April wieder aufgenommen worden. Nach Einschätzung des deutschen Finanzminister Wolfgang Schäuble kann Griechenland im Mai mit der Auszahlung weiterer Hilfsgelder rechnen.
Athen braucht vor dem Sommer wieder frisches Geld, weil dann Rückzahlungen in Höhe von sieben Milliarden Euro anstehen, die es aus eigener Kraft nicht leisten kann. Griechenland hängt seit 2010 am Tropf internationaler Geldgeber. 2015 vereinbarte Athen mit den Euro-Partnern ein drittes Hilfspaket über bis zu 86 Milliarden Euro.
- Gütliche Einigung: Tram-Ausbau zur Cloche d’Or steht nichts mehr im Weg - 6. Dezember 2023.
- Nach Bauchschuss im Bahnhofsviertel: Opfer und Täter haben sich laut Polizei gekannt - 6. Dezember 2023.
- Start der Verbesserungsarbeiten am Zebrastreifen in Escher Boulevard G.-D. Charlotte - 5. Dezember 2023.