Luxemburger verbrachten 2009 täglich im Durchschnitt vier Stunden vor einem Schirm. Das sind rund 15 Minuten mehr als noch 1999, heißt es in der Studie. An erster Stelle steht das Fernsehen mit 150 Minuten pro Tag. Eine Stunde verbrachte der Luxemburger vor dem Computerschirm und 20 Minuten mit Videospielen.
Doch nicht nur das „Home entertainment“ ist am kommen. Auch das Interesse an kulturellen Veranstaltungen ist in den vergangenen zehn Jahren gestiegen. Besuchten 1999 noch 36 Prozent „historische Bauwerke“, waren es 2009 bereits 62 Prozent. Von allen kulturellen Einrichtungen wird vor allem das Kino bestens besucht. 1999 setzten sich 50 Prozent der Luxemburger vor die Kinoleinwand. Zehn Jahre später waren es rund 66 Prozent.
Konzertliebhaber
Auch Konzerthallen legten in den letzten zehn Jahren kräftig an Besucherzahlen zu. 1999 nahmen 38 Prozent der Luxemburger an einem Konzert teil. Zehn Jahre später waren es 57 Prozent. Dieses Phänomän erlärt sich möglicherweise mit der Eröffnung der Escher „Rockhal“ und der „Coque“ auf Kirchberg.
Am wenigsten Zuwachs in den vergangenen zehn Jahren gab es bei Tanzveranstaltungen (17 Prozent) sowie Zirkus-Besuche (16 Prozent).
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können