/ Untersuchungshaft für Flugzeugentführer

(AFP/George Michael)
Staatsanwalt Andreas Lambrianou teilte am Mittwoch mit, gegen den 59-jährigen Ägypter würden Vorwürfe der Entführung, illegalen Besitzes von Sprengstoff, Flugzeugentführung und Androhung von Gewalt erhoben. Die Untersuchungshaft wurde zunächst auf acht Tage festgesetzt.
Persönliche Motive
Der Mann hatte am Dienstag eine EgyptAir-Maschine auf dem Inlandsflug von Alexandria nach Kairo nach Zypern entführt. Er trug einen Sprengstoffgürtel, der sich als Attrappe herausstellte.
Das Drama endete mit seiner Verhaftung, nachdem er alle 72 Passagiere und Besatzungsmitglieder freigelassen hatte. Den Polizisten habe er gesagt: „Was soll ein Mann machen, der seine Frau und Kinder 24 Jahre nicht gesehen hat und dem die ägyptische Regierung das nicht erlaubt?“.
- Mit Holz, Glas und Stahl von Manternach in die Welt - 22. September 2023.
- Mondorf: Start in die neue Mandatsperiode mit vielen Projekten - 21. September 2023.
- Der etwas andere Schulstart: Am Lycée Ermesinde sind Handys nicht mehr erlaubt - 14. September 2023.