/ Rechtsruck– Thorning-Schmidt tritt zurück

(dpa/Asger Ladefoged)
Die dänische Regierungschefin Helle Thorning- Schmidt hat nach ihrer Niederlage bei der Parlamentswahl ihren Rücktritt als Ministerpräsidentin und Chefin der Sozialdemokraten verkündet. „Ich bin Dänemarks erste Ministerpräsidentin. Aber ich werde nicht die letzte sein“, sagte die 48-Jährige nach der Wahl in der Nacht zum Freitag in Kopenhagen mit Tränen in den Augen. Die bürgerliche Opposition lag nach Auszählung aller Stimmen vor dem Mitte-Links-Lager der Ministerpräsidentin.
Die Rechtspopulisten feierten einen historischen Erfolg und gingen als zweitstärkste Partei nach den Sozialdemokraten (26,3 Prozent) aus der Wahl hervor. Rund 21 Prozent der Wähler stimmten für die Dänische Volkspartei. Die liberale Partei von Thorning-Schmidts Herausforderer Lars Løkke Rasmussen, der voraussichtlich neuer Regierungschef wird, musste dagegen herbe Verluste einstecken. Sie sackte auf 19,4 Prozent der Stimmen ab und ist künftig nur noch drittstärkste Partei im Parlament.
Lesen Sie auch:
- Blau durch den Sonntag - 18. September 2017.
- 38-jähriger Vermisster aus Schieren ist tot - 4. August 2017.
- Polizei fasst Einbrecher und Komplizin - 3. August 2017.