Sonntag26. Oktober 2025

Demaart De Maart

Rebellen auf Rückzug

Rebellen auf Rückzug

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der UN-Sonderbeauftragte für Somalia, Augustine Mahiga, hat die Nachricht vom Rückzug der Al-Schabaab-Miliz aus der Hauptstadt Mogadischu mit vorsichtigen Worten begrüßt.

„Ich bin sehr erfreut über die Fortschritte, die in den letzten Tagen bezüglich der Sicherheitslage in Mogadischu erzielt wurden“, wurde Mahiga am Samstagabend (Ortszeit) von den Vereinten Nationen in New York zitiert.

„Es steht außer Frage, dass der Abzug der Al-Schabaab eine positive Entwicklung und ein Schritt in die richtige Richtung wäre für eine Stadt, die so viel Elend und Zerstörung erlebt hat“, sagte Mahiga. Seinen Angaben nach haben die Rebellen schon mehrere strategische Schlüsselpositionen wie den Baakara-Markt aufgegeben. Das dürfe jedoch nicht dazu verführen, die Gefahr zu unterschätzen und das Risiko weiterer Terroranschläge außer Acht zu lassen.

Hilfe für Menschen in Not

„Entscheidend ist jetzt vor allem, sich auf die humanitäre Versorgung zu konzentrieren“, sagte der Beauftragte von UN-Chef Ban Ki Moon für das Bürgerkriegsland Somalia. Er fordere alle Seiten auf, die internationale Gemeinschaft und die Übergangsregierung in Mogadischu, alles daranzusetzen, damit die Menschen in größter Not umgehend Hilfe erhalten.

Der seit 20 Jahren andauernde Bürgerkrieg in dem Land am Horn von Afrika hat die Versorgung der Hungernden in der derzeitigen Dürre fast unmöglich gemacht. Seit Jahren lassen die Rebellen nur bedingt Hilfslieferungen an die leidende Bevölkerung zu. Zuletzt drohten sie mit Angriffen auf die Lager in und um Mogadischu, in denen mehr als 100 000 Hungernde Zuflucht gesucht haben.