Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

Radioaktivität im Wasserkreislauf

Radioaktivität im Wasserkreislauf
(Tageblatt-Archiv/Akim Schmit)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Durch ein undichtes Ventil sind radioaktive Stoffe in einen Wasserkreislauf der Antomanlage gelangt. Es besteht keine Gefahr, heißt es.

Wieder ein Zwischenfall im Atomkraftwerk Cattenom in Lothringen.
In einem der Wasserkreisläufe wurden am vergangenen Samstag, den 15. Januar, Spuren von Radioaktivität gefunden. Das teile am Donnerstag der Luxemburgische Zivilschutz mit.

Als Ursache wird ein undichtes Ventil genannt. Das kontaminierte Wasser befindet sich in einem Röhrensystem innerhalb des Geländes, heißt es vom französischen Energiekonzern EDF. Für die Beschäftigten und die umliegende Bevölkerung habe zu keine Zeitpunkt eine Gefahr bestanden. Die französischen Behörden haben den Vorfall mit der niedrigsten Stufe klassifiziert.