Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

Pegel könnten ab Mittwoch wieder steigen

Pegel könnten ab Mittwoch wieder steigen
(Tageblatt/Hervé Montaigu)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Wie bereits angekündigt, gingen im Laufe der Nacht zum Montag die Pegel an der Mosel zurück. Auch Sauer und Meuse (Chiers) sind rückläufig.

Das Wasserwirtschaftsamt meldet am Montagmorgen eine Entspannung der Lage an Luxemburgs Flüssen.

In Stadtbredimus zog sich die Mosel im Laufe der Nacht um einen halben Meter zurück. Ein knapper halber Meter in Remich. Am Abend stieg die Mosel wieder leicht an. Ab Morgen mittag soll der Wasserstand dann aber wieder sinken. Bis Mitte der Woche, wo die Wasserstände durch die angesagten Niederschläge jedoch ansteigen können. Akute Hochwassergefahr aber kann zur Zeit ausgeschlossen werden.

Einzugsgebiet Sauer

Die Pegel im Einzugsgebiet der Sauer (Wiltz, Clerve und Our) und der Meuse weisen allgemein eine fallende Tendenz auf. Bedingt durch die vorhergesagten Niederschläge ist Mitte der Woche wieder mit steigenden Wasserständen zu rechnen, eine akute Hochwassergefahr ist jedoch auszuschließen.

Am Montag wird es trocken bleiben. Am Dienstagmorgen ist wieder Regen angekündigt, der im Laufe des Morgens in Schnee übergehen kann. Weitere Niederschläge sind ab Mittwoch zu erwarten.