Es soll frühzeitigen Schulabgängern die Möglichkeit bieten, binnen einem oder zwei Jahren einen Schulabschluss nachzuholen, der dem Sekundarschulabschluss gleichgestellt ist. Und die Tür zu höheren Schulen öffnet.
Rund 300-350 Schüler verlassen jedes Jahr die Schule ohne Abschluss, wie Unterrichtsminister Claude Meisch gestern bei der Vorstellung des neuen Studienprogramms unterstrich. Ihnen und allen anderen, die aus irgendwelchen Gründen ihre Schule oder Ausbildung abgebrochen haben oder abbrechen mussten, wolle man mit dem neuen Programm die Möglichkeit bieten, dennoch einen Zugang zu höheren Studien zu erlangen.
Sektionen, wie sie im Sekundarschulbereich existieren, gibt es bei DAES nicht. Mit dem System der Module wolle man ein tiefgreifendes allgemeines Wissen erreichen.
Anmelden für die erste Vorbereitungsklasse kann man sich ab heute und spätestens bis zum 1. September dieses Jahres. Ein entsprechendes Formular findet man unter www.e2c.lu/daes/.
Mehr Informationen zum Thema finden Sie in der Tageblatt-Ausgabe vom 13.05.2016
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können