Entscheidend für die Beibehaltung des stabilen Ausblicks für die Kreditwürdigkeit Frankreichs seien wirtschaftliche und fiskalische Reformmaßnahmen, schreibt Moody’s in einem am Montagabend veröffentlichten jährlichen Kreditbericht. Die Finanzstärke des Landes sei durch die Finanz- und Wirtschaftskrise geschwächt worden.
Wirtschaftsminister François Baroin betonte, Frankreich werde alles tun, um die Top-Kreditwürdigkeit zu behalten. Er räumte zudem ein, dass die französische Regierung ihre Wachstumsprognose für 2012 wahrscheinlich erneut nach unten revidieren müsse.
Wirtschaftliche Herausforderungen
Frankreich stehe in den nächsten Monaten vor Herausforderungen, schreibt Moody’s weiter: So könnte zusätzliche Unterstützung für andere Länder notwendig werden oder das französische Bankensystem gestützt werden müssen. Generell verfüge Frankreich aber über eine Wirtschaft mit „hoher Produktivität, breiter Diversifizierung und hoher Innovationskraft“. Zudem verfüge der private Sektor über ein hohes Sparvermögen. Die Überprüfung des Ausblicks erfolge in den nächsten drei Monaten.
Außerdem stehe Frankreich in den nächsten Monaten vor Herausforderungen: So könnte zusätzliche Unterstützung für andere Länder notwendig werden oder das französische Bankensystem gestützt werden müssen. Ein schwächeres Wirtschaftswachstum könnte in Frankreich noch stärkere Sparanstrengungen notwendig machen. Die Regierung hat versprochen, das nach EU-Regeln unzulässig hohe Staatsdefizit bis 2013 auf die Höchstgrenze von 3 Prozent des BIP zu senken.
Schnelle Überprufung
Generell verfüge Frankreich aber über eine Wirtschaft mit „hoher Produktivität, breiter Diversifizierung und hoher Innovationskraft“, betonte Moody’s. Zudem verfüge der private Sektor über ein hohes Sparvermögen. Die Überprüfung des Ausblicks erfolge in den nächsten drei Monaten.
Frankreichs Topnote „Aaa“ ist auch für den Euro-Rettungsfonds EFSF wichtig. Sie ermöglicht es, zu den besten Konditionen Geld am Kapitalmarkt aufzunehmen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können