Samstag15. November 2025

Demaart De Maart

Minister will Konkurrenz für SNCT

Minister will Konkurrenz für SNCT

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Bald sollten die langen Warteschlangen an der SNCT nur noch Geschichte sein. Das erhofft sich die Regierung mit einer Gesetzesreform.

Nach der anhaltenden Kritik an den Zuständen in den SNCT-Kontrollstationen und dem unter anderem seitens des ACL hat sich Nachhaltigkeitsminister Claude Wiseler am Mittwoch zu Wort gemeldet. Auf einer eiligst einberufenen Pressekonferenz teilte er mit, er werde bis zum Jahresende ein neues Gesetz ausarbeiten.

Neuwagen werden weiterhin nach dreieinhalb Jahren zum ersten Check eingeladen. Die zweite Kontrolle soll aber erst nach fünfeinhalb Jahren stattfinden. Danach müssen die Pkws wieder wie üblich alle Jahre zur Kontrolle.

Auch die LKW und Busse werden in Zukunft seltener zur Kontrolle gebeten. Funktionstüchtige Busse und Lkws müssen nicht mehr jede sechs Monate, sondern erst nach einem Jahr unter die Lupe genommen werden.

Noch längere Öffnungszeiten

Bereits verlängert wurden die Öffnungszeiten. Die Kontrollstationen sind 30 Minuten früher geöffnet und haben eine halbe Stunde länger geöffnet. Bis jetzt öffnete die SNCT ihre Pforten um 7.30 Uhr.

Das geplante Gesetz bezüglich der Fahrzeugkontrollen ermögliche es in Zukunft, sein Fahrzeug auch woanders, aber nur bei zugelassenen Stellen, durchchecken zu lassen, ließ Claude Wiseler durchblicken. Der Automobil-Club ACL hatte vor einigen Tagen damit gedroht, eine eigene Kontrollstation zu eröffnen.

Sofortmaßnahmen

Zu den Sofortmaßnahmen die Claude Wiseler vorstellte, können Pkw-Fahrer, die wegen den langen Warteschlangen nicht kontrolliert worden sind, einen prioritären Termin erhalten. Vorerst sollten sich die Betroffenen aber beim Ministerium per E-Mail ([email protected]) oder Fax (35 72 14 276) melden.

Auch könne man schon anstatt den drei Wochen, schon acht Wochen im Voraus vor dem Ablauf des SNCT Zertifikats einen Termin vereinbaren, teile Claude Wiseler mit.