Montag17. November 2025

Demaart De Maart

Mindestlohn wird angehoben

Mindestlohn wird angehoben

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG - Der Mindestlohn steigt ab 1. Januar 2013 um 1,5 Prozent. Der Ministerrat beschloss am Freitag einen entsprechenen Gesetzesentwurf.

Das Gesetz sieht vor, die wirtschaftliche Lage und die Gehälter des Landes alle zwei Jahre einer Analyse zu unterziehen. Gegebenenfalls soll ein Gesetzentwurf auszuarbeiten, um den Mindestlohn an die ökonomische Lage und die Lohnentwicklung anzupassen.

Der Gesetzentwurf, den der Ministerrat am Freitag verabschiedete und der dem Parlament zur Abstimmung vorgelegt wird, sieht die Anpassung des Mindestlohnes auf die Lohnentwicklung der Jahre 2010 und 2011 vor. Während der beiden letzten Jahre stieg der durchschnittliche Stundenlohn einer Referenzgruppe, die als Basis für die Berechnung der Mindestgehälter genutzt wird, um 1,5 Prozent. Folglich wurde vorgeschlagen, den Mindestlohn ab dem 1. Januar 2013 ebenfalls um 1,5 Prozent zu erhöhen.

1874,19 Euro Lohn

Der Lohn wird 1846,51 auf 1874,19 Euro monatlich steigen. Es handelt sich dabei um den Bruttolohn. Der Stundenlohn steigt von 10,6735 auf 10,8335 Euro. In Luxemburg beziehen etwa 53.000 Arbeitnehmer Mindestlohn.

Nicht angepasst werden dieses Mal die Renten. In der Vergangenheit ging eine Mindestlohnerhöhung mit einem Rentenajustment einher. Auf die Anpassung müssen die Rentner 2013 verzichten. Die Maßnahme soll laut Regierung dazu beitgragen, die öffentlichen Finanzen zu sanieren. Gegen den Beschluss hatten die am 16. Oktober in Luxemburg demonstriert.