
„Trotz aller Sparzwänge müssen wir massiv Geld in die Hand nehmen, um Nachwuchs zu bekommen, damit die Arbeit getan werden kann, die hier getan werden muss“, sagte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Jörg Radek am Montag im saarländischen Perl der Nachrichtenagentur dpa. Eine wirksame Kriminalitätsbekämpfung funktioniere nur mit einer präsenten Polizei.
Radek hatte sich mit einer Delegation der Bundespolizei in Perl über die Zusammenarbeit mit französischen und luxemburgischen Behörden informiert. „Wir haben eine steigende grenzüberschreitende Kriminalität im Dreiländereck, gerade im Bereich der organisierten Kriminalität“, sagte der saarländische GdP-Regionalvorsitzende Roland Voss. Zu beobachten seien etwa Buntmetalldiebstahl, Drogenkriminalität und Menschenhandel. Die Polizei müsse daher ihre Bekämpfungsstrategien noch internationaler abstimmen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können