Mittwoch26. November 2025

Demaart De Maart

Luxemburger stehen drei Tage im Stau

Luxemburger stehen drei Tage im Stau

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Mehr als drei Tage lang stehen Luxemburger und Grenzgänger jährlich im Stau. Doch im europäischen Vergleich ist Luxemburg-Stadt nur auf Rang 23.

81 Stunden verbringen Pendler in Luxemburg pro Jahr im Stau. Im Berufsverkehr dauert jede „gefahrene“ Stunde 33 Minuten länger, so eine Studie des Navi-Herstellers TomTom. Darin wurde das Verkehrsaufkommen in 161 Staädten auf fünf Kontinenten analysiert. In Europa wurden 59 Ballungsräume ausgewertet.

In Luxemburg ist das Verkehrsaufkommen am Dienstagmorgen und am Freitagabend besonders hoch. Am Freitagmorgen dagegen ist es eher ruhiger.

Europas Stau-Hauptstadt ist Moskau, gefolgt von Istanbul und Warschau. Die Moskauer stehen 127 Stunden pro Jahr im Stau. Luxemburg kommt nur auf Platz 23. Die Hauptstädte unserer Nachbarländer liegen allesamt vor Luxemburg: Paris auf Platz 7, Brüssel auf 10 und Berlin auf 13. In der spanischen Stadt Zaragoza (9 Prozent) herrscht am wenigsten Verkehr

Städte mit den meisten Staus

1. Moskau
2. Istanbul
3. Warschau
4. Marseille
5. Palermo
6. Stuttgart
7. Paris
8. Rome
9. Hamburg
10. Brüssel