In den letzten Tagen haben sich die Fälle von Magen-Darm-Grippe gehäuft. In vielen Kinderkrippen in Luxemburg-Stadt wurde vom Gesundheitsministerium ein anormal hohes Aufkommen der Viruskrankheit festgestellt. Dies sei laut Ministerium auf ein Novovirus zurückzuführen, das in regelmäßigen Abständen immer wieder in Europa auftauche. Vor allem im Herbst.
Diese Magen-Darm-Grippe ist hoch ansteckend. Die Inkubationszeit (Zeit zwischen dem Anstecken und den ersten Symptomen) dauert nur wenige Stunden. Wer sich damit ansteckt, scheidet das Virus in großen Mengen durch den Stuhlgang und das Erbrochene aus.
Die Übertragung
Das Virus kann auf verschiedene Arten übertragen werden:
– durch direkten zwischenmenschlichen Kontakt,
– durch Anfassen von Gegenständen wie beispielsweise Türklinken,
– durch das Verspeisen von Lebensmittel wie Salate oder Krustentiere, die von einer bereits angesteckten Person vorbereitet wurden.
Die Symptome
Das Virus macht sich durch heftiges Erbrechen mit anschließendem starkem Durchfall bemerkbar und hält wenige Tage an. Allerdings ist die Magen-Darm-Grippe nicht durch Medikamente heilbar. Bis zu drei Wochen nach der Heilung „schlummert“ das Virus weiter und wird durch den Kot ausgeschieden.
Für gesunde Menschen stellt das Virus keine besondere Gefahr dar. Aufpassen sollten Kleinkinder, ältere Menschen sowie chronisch Kranke. Durch den Durchfall kann es zu einer Dehydration des Körpers kommen.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können