/ Grundrechte verletzt

(Didier Sylvestre)
Das Unternehmen Dussman Service aus Niederanven hält sich laut OGBL nicht an die soziale Gesetzgebung Luxemburgs. Am Dienstag protestierten rund 200 Mitglieder des Personals sowie Gewerkschafter gegen das soziale Gebahren des Unternehmens.
Die Direktion des Unternehmens das in in der Niederanvener Industriezone Bombicht seinen Sitz hat, respektiert, laut Estelle Winter, zuständige Zentralsekretärin des Syndikats Private Reinigungsdienste, Private Hygiene- und Umweltdienste des OGBL weder die Rechte der Personaldelegation noch jene des gemischten Betriebsrates und das sytematisch. So wird u.a. regelmäßig dem externen Berater der Delegation, der Zugang zum Gelände verwehrt.
Das Syndikat des Reinigungspersonals ist im Übrigen immer noch in Verhandlungen zur Verlängerung des Kollektivvertrages, wie Estelle Winter uns gegenüber am Dienstag bestätigte. Nachdem seit fast zwei Jahren nichts mehr von der Föderation der Reinigungsunternehmen zu hören war, habe diese im März um eine Verlängerung des Kollektivvertrages gebeten, ohne allerdings Verbesserungen akzeptieren zu wollen.
Die Gewerkschaften lehnten dies ab: Die Gespräche sollen nun am 8. Juni wieder aufgenommen werden.
- Was Jugendliche im Internet treiben: Bericht zeigt Nutzungsverhalten auf digitalen Geräten - 8. Februar 2023.
- Kritik am FDC: Die „schmutzigen“ Investments des „Pensiounsfong“ - 7. Februar 2023.
- Ein Plan für mehr Naturschutz in Luxemburg - 3. Februar 2023.