Infrastruktur / Eröffnung der Fahrradbrücke naht: Jetzt wurden in Belval erste Radwege markiert

Am 6. Dezember wird die längste Radbrücke Europas eingeweiht. Zwischen Esch und Belval ist in den letzten Monaten ein imposantes Viadukt entstanden. Kostenpunkt: 47,5 Millionen Euro. Da die Brücke Teil des nationalen Radwegenetzes wird, übernimmt der Staat die Baukosten. Momentan finden in Belval Markierungsarbeiten statt, zum Beispiel auf der avenue du Rock ’n’ Roll oder der avenue des Hauts-Fournaux (Foto). Vor dem Belval Plaza 1 wurde letzte Woche ein erster Radstreifen auf die Straße gemalt und am Dienstag entstand ein zweiter in der Gegenrichtung. Allerdings enden sie auf Höhe der Kreuzung mit der „Porte de France“. Problem ist, dass es in Belval bis jetzt keine Radwege gab. Auf der anderen Seite der Brücke an der Escher Bessemer-Straße fehlt ebenfalls noch die Anbindung an das Radwegenetz im Stadtzentrum. (P.M.)
- Titelverteidiger Esch folgt Ettelbrück ins Pokalfinale - 29. Januar 2023.
- Wenn es taghell zu Hause wird - 29. Januar 2023.
- Rockklassiker von Thin Lizzy: 45. Jubiläum von „Live And Dangerous“ - 29. Januar 2023.
Net nemmen DEI Längst an Europa mee och DEI Deierst fir 2 Hänn Voll am Summer an Null am Wanter Bravo Lauter CSV Cadeauen