Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

LSAP soll sich zurückhalten

LSAP soll sich zurückhalten

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

WALFERDINGEN - Austausch von Nettigkeiten zu Jahresbeginn. CSV-Präsident Michel Wolter hat am Dienstagabend der LSAP geraten, sich bei der Diskussion um die Gehälterrevision zurückzuhalten.

Am Montag hatte LSAP-Fraktionschef Lucien Lux klar gemacht, in der Koalition sei die Frage der Gehälterrevision beim Staat noch nicht ganz geklärt. Es sei regierungsintern noch keine Einigung gefunden worden. Die Aussage machte Lux auf dem Neujahrsempfang des Landesverbandes in Luxemburg vor Journalisten.

Die Antwort des Regierungspartners kam knapp 24 Stunden später. In der Debatte um die Gesundheitsreform habe die CSV sich zurückgehalten. Er hoffe, der Partner werde dies in der Diskussion um die Gehälterreform im öffentlichen Dienst ebenso tun, sagte CSV-Präsident Michel Wolter am Dienstagabend im Kulturzentrum in Walferdingen. Streicheleinheiten hatte es bereits zuvor gegeben mit der Bemerkung, die LSAP zeige mehr Präsenz in den Medien als bei der Arbeit.

Das Jahr 2011 steht für die CSV im Zeichen der Reformen. Wolter nannte dabei die Reform des Pensionssystems und die Gehälterreform im öffentlichen Dienst. Letztere dürfe nicht auf zwei Punkte reduziert werden, so Wolter und meinte damit die Kürzung der Anfangsgehälter beim Staat und die Einführung eines Bewertungssystems für die Beamten. Die Reform sei vielschichtiger.