Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

Lehrer sind fast restlos zufrieden

Lehrer sind fast restlos zufrieden

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Luxemburgs Französisch-Lehrer sind insgesamt zufrieden. Probleme haben sie jedoch mit der aktuellen Schulpolitik. Das ergab eine Studie im Auftrag der Lehrervereinigung.

Die Vereinigung der Französisch-Lehrer in Luxemburg wollte sich genauer über die Befindlichkeiten ihrer Mitglieder informieren und beauftragte TNS Ilres mit einer Studie. Deren Ergebnisse wurden am Donnerstag vorgelegt. Der Fragebogen ging an 488 Personen sowohl Lehrer als auch Praktikanten. Geantwortet haben 265. Die Umfrage erfolgte im Herbst 2010.

Die Hauptschlussfolgerunge lauten: Die Französischlehrer fühlen sich wohl in ihrer Haut. 80 Prozent sind zufrieden im Beruf, 83 Prozent sind es mit den Schuleinrichtungen. Mit der Bildungspolitik seit 2004 sind aber 77 Prozent unzufrieden.

Unterrichtsministerin Mady Delvaux handelt sich demnach eine Ungenügende ein. Mehr als drei Viertel der Befragten sind der Meinung, dass die Grundschulreform nichts bringt. 82 Prozent sprechen sich für die Wiedereinführung eines Aufnahmeexamens für die Sekundarschule aus und 89 Prozent sind gegen eine theoretische Abschaffung der Bewertung nach Punkten im Sekundarwesen.