Samstag25. Oktober 2025

Demaart De Maart

Leerstand in den Nonnenwiesen

Leerstand in den Nonnenwiesen
(Tageblatt/Sascha Seil)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Anlässlich der Feierlichkeiten des Escher "Centenaire" im Jahr 2006 wurden fünf Pavillons in den "Nonnewisen" errichtet. Nun, ein halbes Dutzend Jahre später, stehen sie leer. Nachfrage bei der Escher Gemeinde.

Von den ehemals fünf Pavillons existieren heute nur noch vier. Sie wurden im Rahmen der 100-Jahr-Feierlichkeiten der Stadt Esch entlang dem Dipbach erbaut. Die Gegend um den Dipbach ist bei Spaziergängern sehr beliebt und viele von ihnen fragen sich, ob den drei, seit langem leer stehenden Pavillons irgendwann wieder Leben eingehaucht wird. Wie von offizieller Seite auf Nachfrage zu erfahren war, steht die Zukunft eines jeden der drei Pavillons noch nicht endgültig fest.

Das Schicksal des Pavillons „Schaffen a Wunnen“, der sich wie eine Brücke über den Dipbach legt, ist allerdings besiegelt. Teile davon wurden bereits abgebaut. Und für den kompletten Abriss stehe auch ein Posten im Haushaltsplan 2013. Die Entscheidung, ihn abzureißen, sei u.a. auf seinen schlechten Zustand zurückzuführen.

Treffpunkt Pavillon 5

Anders sieht es für den Pavillon „Rencontre des générations“ nahe der Ehleringer Straße aus. Er wird noch gelegentlich genutzt. Meist im Sommer oder Frühjahr aufgrund nicht ausreichender Beheizung. Pavillon 5 sei ein beliebter Treffpunkt, vor allem für Jugendveranstaltungen. Seitens der Gemeinde wird nun überlegt, ihn eventuell mit einer leistungsfähigeren Heizung auszustatten, so dass er künftig das ganze Jahr über genutzt werden kann.
Über die zukünftige Verwendung des Pavillons „Art&Gastronomie“, der mal ein Restaurant war, könnten zurzeit noch keine definitiven Aussagen gemacht werden.

Die Gemeinde sei daran interessiert gewesen, diesen zu kaufen. Vor den Wahlen von Oktober 2011 habe es diesbezüglich Verhandlungen mit dem Besitzer, der Brauerei Bofferding, gegeben.

Die beiden Parteien hätten sich jedoch nicht auf einen Preis einigen können, so dass das Projekt zurzeit auf Eis liege. Einen neuen Moment gebe es also zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Allerdings solle man bedenken, hieß es noch, dass sich der Zustand der Konstruktion natürlich verschlechtere, je länger sie leer steht.