Der Iran wolle damit die Stärke seiner Marine demonstrieren und den Anrainerstaaten eine „Friedensbotschaft“ senden, sagte Marinekommandant Admiral Habibollah Sajari am Samstag der iranischen Nachrichtenagentur Irna. Wie viele Schiffe den Suez-Kanal in Richtung Mittelmeer passiert haben, ließ der Militär offen.
Im Februar 2011 hatte der Iran erstmals seit mehr als drei Jahrzehnten wieder zwei Kriegsschiffe in das Mittelmeer entsandt. Die beiden Schiffe lösten in Israel große Sorge aus. Der stellvertretende israelische Ministerpräsident Silvan Schalom sprach von einer „Provokation“.

Der Iran unterstützt das Regime von Syriens Präsident Baschar al-Assad. Darüber hinaus liefert er Waffen an die verbündete Hisbollah im Libanon. Auch militante sowie radikal-islamische Palästinensergruppen wie Dschihad oder Hamas werden von der Führung in Teheran unterstützt.
Zuletzt hatte es in US-Medien Spekulationen gegeben, dass Israel iranische Atomanlagen angreifen könnte. Israel sieht in dem iranischen Atomprogramm die größte Bedrohung seiner Existenz. Die Führung in Teheran bestreitet jedoch alle Vorwürfe, dass sie unter dem Deckmantel der zivilen Kernforschung Atomwaffen entwickeln lässt.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können