Der US-Außenminister traf am Samstag seinen luxemburgischen Amtskollegen sowie Erbgroßherzog Guillaume
Am Sonntag (17.7) besuchte Kerry mit dem Luxemburger Premierminister Xavier Bettel den amerikanischen Militärfriedhof in Hamm. (?editpress/jean-claude Ernst)
Kerry sagte der Dorfbevölkerung "Hallo". (Hmontaigu)
Im Cafö in Brouch, bei Mersch wurde in Erinnerungen geschwelgt. (Hmontaigu)
"Komm, weiter!" (Hmontaigu)
Gut gestärkt ging die Tour weiter. (Hmontaigu)
John Kerry zu BEsuch in Luxemburg: Ein Kinderlieber Außenminister. (?editpress/jean-claude Ernst)
Ein kleines Küsschen. (?editpress/jean-claude Ernst)
Der US-Chefdiplomat besuchte Luxemburg und ging auf Tuchfühlung mit der Bevölkerung (Hmontaigu)
(Hmontaigu)
Ein gut gelaunter Kerry. (Hmontaigu)
"Etwas Süßes, bitte!" (Hmontaigu)
(Hmontaigu)
(Hmontaigu)
Auf der place de la Constitution. (Hmontaigu)
(Hmontaigu)
(Hmontaigu)
(Hmontaigu)
(Hmontaigu)
(Hmontaigu)
Dhiraj Sabharwal, stellvertretender Chefredakteur des Tageblatt, beim gemeinsamen Foto mit John Kerry und Jean Asselborn. (?editpress/jean-claude Ernst)
Der Gast machte u.a.. in einem Spielwarengeschäft und bei Oberweis. (?editpress/jean-claude Ernst)
(?editpress/jean-claude Ernst)
(?editpress/jean-claude Ernst)
(?editpress/jean-claude Ernst)
(?editpress/jean-claude Ernst)
Der US-Außenminister traf auch Erbgroßherzog Guillaume.
(?editpress/jean-claude Ernst)
(?editpress/jean-claude Ernst)
(?editpress/jean-claude Ernst)
Am Samstag ist John Kerry in Luxemburg ankommen. Es ist das erste Mal seit 2005, dass ein US-Außenminister dem Großherzogtum einen Besuch abstattet. Am Nachmittag traf er den Erbgroßherzog sowie seinen Amtskollegen Jean Asselborn
Die beiden trafen sich bereits einmal im Jahr 2005. Asselborn war damals allerdings schon Außenminister, Kerry noch nicht.
Claude Molinaro, geboren 1964, studierte Linguistik, Germanistik und Russisch in Brüssel und in Moskau. Seit 2006 arbeitet er beim Tageblatt, wo er sich vor allem mit Ereignissen in und um Luxemburg-Stadt befasst.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können