/ Informationen an Moskau "absolut" rechtens

(AFP)
US-Präsident Donald Trump hält es für „absolut“ rechtens, Informationen mit Russland zu teilen. „Als Präsident wollte ich mit Russland Fakten teilen – wozu ich absolut das Recht habe -, die den Terrorismus und die Luftverkehrssicherheit betreffen“, schrieb Trump am Dienstag über den Kurzbotschaftendienst Twitter.
As President I wanted to share with Russia (at an openly scheduled W.H. meeting) which I have the absolute right to do, facts pertaining….
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 16. Mai 2017
…to terrorism and airline flight safety. Humanitarian reasons, plus I want Russia to greatly step up their fight against ISIS & terrorism.
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 16. Mai 2017
Bei seinem Vorgehen sei er motiviert gewesen von „humanitären Gründen“. Außerdem wolle er, dass Russland seinen Kampf gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) und gegen den Terrorismus verstärke. Zuvor hatte die „Washington Post“ berichtet, der US-Präsident habe streng geheime Informationen über die IS-Miliz an den russischen Außenminister Sergej Lawrow weitergegeben.
Laptops in Flugzeugen
Diese sollen in Zusammenhang mit der Verwendung von Laptops in Flugzeugen gestanden haben. Dem Pressebericht zufolge handelt es sich um Erkenntnisse, welche die USA von einem befreundeten ausländischen Geheimdienst erhalten haben. Dieser habe aber keine Erlaubnis zur Weitergabe der Informationen erteilt. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow nannte den Bericht über die Weitergabe geheimer Informationen durch Trump am Dienstag „Unsinn“.
„Für uns ist das kein Thema, es ist eher Unsinn“, sagte Peskow mit Blick auf den US-Medienbericht. Von russischer Seite gebe es „weder etwas zu bestätigen noch zu dementieren“.
- Ein Wandeln am Abgrund, seit 455 Tagen - 25. Mai 2023.
- Wahlplakate und Verkehrssicherheit: „Ponts et chaussées“ bekräftigen das Offensichtliche - 19. Mai 2023.
- Die Wahlplakate hängen – und der erste Ärger hängt sich gleich dran - 15. Mai 2023.