Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

IAEA-Experten reisen erneut nach Teheran

IAEA-Experten reisen erneut nach Teheran

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Internationale Atomenergiebehörde IAEA unternimmt einen neuen Anlauf, vom Iran Auskunft über das umstrittene Atomprogramm zu bekommen.

Ein hochrangiges Expertenteam reist deshalb am Sonntag erneut nach Teheran. Die Atomenergiebehörde hoffe, dass ihre Experten vollen Zugang zu Dokumenten, offiziellen Vertretern und Standorten erhielten, sagte ein Diplomat aus dem Umfeld der Behörde der Nachrichtenagentur dpa am Freitag. Ein Arbeitsbesuch Ende Januar hatte aus Sicht der IAEA keine konkreten Ergebnisse gebracht.

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon forderte den Iran am Freitag erneut auf, Beweise für die friedliche Ausrichtung seines Atomprogramms vorzulegen. „Es ist Irans Pflicht, die internationale Gemeinschaft davon zu überzeugen, dass sein atomares Entwicklungsprogramm rein friedliche Ziele verfolgt“, sagte Ban vor Journalisten in Wien. Teheran müsse die fünf Resolutionen des UN-Sicherheitsrats umsetzen. Das mächtigste UN-Gremium hatte den Iran unter anderem aufgefordert, sein Programm zur Anreicherung von Uran zu stoppen.

Der Leiter der IAEA, Yukiya Amano, hatte im November einen alarmierenden Bericht vorgelegt. Demnach hat der Iran an Atomwaffen gearbeitet. Teheran hat seit 2008 Fragen der IAEA zu seinem Atomprogramm unbeantwortet gelassen. Der Iran hat eine militärische Ausrichtung stets bestritten. Die Führung in Teheran behauptet, dass die Forschungsprojekte ausschließlich zivilen Zwecken dienten.