Laurent Catarinussi, Präsident der ACEL, stellte zunächst die Arbeit der Vereinigung vor. Diese baut auf drei Säulen auf: Informieren, vertreten und verbinden. Die 30ste Ausgabe der Informationsbroschüre „Guide du Futur Diplômé“ soll beim Informieren behilflich sein, wie der Verantwortliche Pol Lugen erklärte.
Laurent Heyder stellte seinerseits die aktuellen politischen Dossiers der ACEL vor. Unter anderem strebt die Vereinigung weiterhin eine Chambre des Étudiants an, deren Vertreter offiziell von den Studenten gewählt werden. So sollen die Interessen der Studenten gegenüber der Politik verteidigen werden. „Dies ist aber ein langfristiges Projekt, auch dadurch bedingt, dass viele unserer Studenten im Ausland sind.“
Neues Logo
Heyder sprach ebenfalls über die Themen des öffentlichen Transportes und der finanziellen Studentenhilfe. Charel Muller stellte die beiden Haupttreffpunkte Studentenbal und Tournoi de Noël vor. Dabei zog er eine besonders positive Bilanz der 16ten Ausgabe des Studentenbals. Abschließend stellte Präsident Catarinussi das neue Logo des Acel vor.
Mehr Informationen finden Sie am Dienstag in der Printausgabe des Tageblatt.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können