Sonntag9. November 2025

Demaart De Maart

Gemeinde Sanem ausgezeichnet

Gemeinde Sanem ausgezeichnet

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In Österreich sind letzte Woche 20 Städte, Gemeinden und kommunale Zusammenschlüsse aus neun Ländern für ihr Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet worden. Unter den Gewinnern ist auch die luxemburgische Gemeinde Sanem.

Die geehrten Kommunen setzen sich laut Jury ambitionierte Ziele im Klimaschutz, bei der Vermeidung von CO2-Emissionen und den erneuerbaren Energien. Sie entwerfen Zukunftsszenarien für Verkehr und Mobilität, für die Energieversorgung und -einsparung.

Aus Luxemburg wurde dieses Jahr die Gemeinde Sanem ausgezeichnet. Als eine der ersten Gemeinden in Europa testet sie seit September 2011 den Einsatz einer Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung auf Basis der Brennstoffzelle. In einer in Holzbauweise hergestellten Schule werde das Zusammenspiel „Gebäude und Technik“ bestmöglich dargestellt, heißt es. Das Einsparungspotential an Energie sei im Vergleich zur getrennten Erzeugung von Strom und Wärme sehr groß. Die CO2-Emissionen könnten um 50 Prozent reduziert werden. Der Energiebedarf der Schule wurde zudem im Schnitt um 20 Prozent gegenüber der letzten Jahre reduziert. Das Projekt sei auch eine Chance für das Handwerk, da sich hier eine komplett neue Berufssparte bilden kann, wurde weiter erklärt.

Hier alle Preisträger: In der Kategorie über 100.000 Einwohner die Städte Bozen (IT), Leipzig (DE) und Zürich (CH). In der Kategorie zwischen 10.000 und 100.000 EinwohnerInnen erhielten die Städte Schwaz (AT), Neumarkt i.d.OPf. (DE), Luzern (CH), Sanem (LU) und Veszprém (HU) einen Climate Star. Von den Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohner wurden ?ierny Balog (SK), Gallneukirchen (AT), Großschönau (AT), Host?tín (CZ), Kötschach-Mauthen (AT), Mórahalom (HU), Seeham (AT) und Wieselburg (AT) ausgezeichnet. Von den kommunalen Zusammenschlüsse erhielten die Provinz Rom (IT), die Lokale Energieagentur Osona (ES), die Region Andalusien (ES) und die Modellregion Bucklige Welt (AT) einen Climate Star.