/ Mehrere Brände am Dienstag

Im Laufe des Dienstags meldet die Polizei mehrere Brände. Am Abend brannte es gleich zwei Mal in Düdelingen. Kurz vor 22.00 Uhr war in der Nähe des Gymnasiums eine Mülltonne komplett ausgebrannt. In der Tonne und im Schulhof fand die Spurensicherung Holz. Brandstiftung kann demnach nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen laufen.
In der rue Jean Wolter, ebenfalls in Düdelingen stand einige Minuten nach dem ersten Vorfall ein Lieferwagen in Flammen. Ein Anwohner versuchte, den Brand mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle zu bringen. Der Versuch scheiterte. Die Flammen griffen auf ein Gebäude über und beschädigten ebenfalls ein dort abgestelltes Fahrzeug. Die Straße musste für die Dauer der Löscharbeiten gesperrt werden. Auch hier kann Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei wurden eingeschaltet.
Holz auf Schlacken
In der rue Pierre Gansen in Niederkorn brannte es gegen 22.30 Uhr in der Nähe einer Baustelle zwischen zwei Rohbauten. Laut ersten Erkenntnissen könnte sich Holz, das auf Schlacken abgelegt war, selbstentzündet haben.
Am Nachmittag war einer Wohnung in der rue Jules Wilhelm in Luxemburg-Stadt ein Feuer ausgebrochen. Ein Nachbar hatte den Rauch bemerkt und die Feuerwehr kontaktiert. Da niemand zuhause war, musste die Wohnungstür aufgebrochen werden. Wahrscheinlich war ein defektes Elektrogerät der Auslöser für den Brand.
- Was Jugendliche im Internet treiben: Bericht zeigt Nutzungsverhalten auf digitalen Geräten - 8. Februar 2023.
- Kritik am FDC: Die „schmutzigen“ Investments des „Pensiounsfong“ - 7. Februar 2023.
- Ein Plan für mehr Naturschutz in Luxemburg - 3. Februar 2023.