In Baden-Württemberg fällt ein Musikfestival ins Wasser.
Wasser strömt am 25.06.2016 an der Staustufe des Neckar bei Stuttgart-Hofen (Baden-Württemberg) durch die defekte Schleuse. Durch starken Regen und den Defekt sind Wassermassen in Ort hineingeflossen. (Andreas Rosar Fotoagentur-stuttg)
Feuerwehrmänner spritzen am 25.06.2016 in Baltringen (Baden-Württemberg) abgepumtes Wasser aus Kellern in einen Bach. In der Nacht hatte es ein heftiges Unwetter über der Gemeinde gegeben. (Thomas Warnack)
Eine Frau steht am 25.06.2016 vor einem zerstörten Gartenhaus an der B311 in Ringschnait (Baden-Württemberg). (Thomas Warnack)
Überschwemmtes Parkhaus in Reutlingen (Baden-Württemberg) (Andreas Rosar)
Ein Polizist inspiziert am 25.06.2016 in Oberwesel (Rheinland-Pfalz) den Unfallort, an dem auf der Bahnstrecke Koblenz-Frankfurt der Regionalexpress RE 4251 entgleist war. (Andreas Arnold)
Der entgleiste Regionalexpress RE 4251 und Teile der Oberleitung, aufgenommen am 25.06.2016 in Oberwesel (Rheinland-Pfalz) auf der Bahnstrecke Koblenz-Frankfurt. Der Regionalzug ist bei einem Unwetter wegen eines Erdrutsches infolge des Starkregens entgleist. Dabei sind zehn Menschen verletzt worden. (Andreas Arnold)
Das Fahrgestell des entgleisten Regionalexpresses RE 4251 hat sich am 25.06.2016 in Oberwesel (Rheinland-Pfalz) auf der Bahnstrecke Koblenz-Frankfurt in das Gleisbett eingegraben. Der Regionalzug ist bei einem Unwetter wegen eines Erdrutsches infolge des Starkregens entgleist. Dabei sind zehn Menschen verletzt worden. (Andreas Arnold)
Southside-Festival nach Unwetter abgesagt: Zwei Festivalbesucher schauen am 24.06.2016 am ersten Tag des Southside-Festivals in Neuhausen ob Eck nach einer Unwetterwarnung den dunklen Himmel an. (Felix K)
Polizisten sperren am 24.06.2016, am ersten Tag des Southside-Festivals in Neuhausen ob Eck, nach einer Unwetterwarnung im Regen das Festivalgelände, während ein Rettungswagen versucht durch die Menschenmengen zu kommen. (Felix K)
Zwei Johanniter am 24.06.2016 am ersten Tag des Southside-Festivals in Neuhausen ob Eck nach einer Unwetterwarnung im Regen mit einer fahrbaren Trage auf dem Festivalgelände. (Felix K)
Nasse Arbeitshandschuhe hängen am 25.06.2016 auf einer Wäscheleine bei Maselheim (Baden-Württemberg). (Thomas Warnack)
Ein Bagger ist am 25.06.2016 auf einer Straßenbaustelle in Ochsenhausen (Baden-Württemberg) in eine Schräglage geraten. Heftige Regenfälle in der Nacht hatten die Baustelle unterspült. (Thomas Warnack)
Die Feuerwehr reinigt am 25.06.2016 in Pfullingen (Baden-Württemberg) die Straße vom Schmutz der Überflutung. (Daniel Maurer)
Umgekipptes Baugerüst in Stuttgart (Andreas Rosar)
Stuttgart Hofen: überflutetetes Gebäude der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (Werner)
Schwere Gewitter mit Hagel, Sturm und heftigen Regenfällen haben in Deutschland erneut erhebliche Schäden angerichtet. Mehr als 90 Menschen wurden verletzt. Besonders betroffen waren der Südwesten sowie Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Das „Southside Festival“ in Baden-Württemberg wurde wegen der Unwetter abgebrochen. Vorerst neigt sich das tropische Wetter dem Ende zu.
Am Samstag entgleiste ein Regionalzug nach einem Unwetter nahe Bacharach in Rheinland-Pfalz. Zehn Menschen wurden verletzt, einer von ihnen – der Lokführer – schwer. Der Zug fuhr am Morgen in eine Geröllhalde, nachdem infolge von Starkregen Erde von einem Steilhang direkt auf die Gleise gerutscht war.
82 Verletzte beim „Southside Festival“
Beim „Southside Festival“ in Baden-Württemberg mit Zehntausenden Besuchern wurden am Freitagabend 82 Musikfans verletzt, davon kamen 25 laut Veranstaltern leicht verletzt ins Krankenhaus. Das Festival wurde abgebrochen. Die Sicherheit auf dem Gelände mit 60 000 Besuchern habe nicht mehr gewährleistet werden können. Der Campingplatz war verwüstet. Das Gelände sehe «zermalmt» aus, so als sei jemand «mit einem Bagger darin rum gefahren – fürchterlich», sagte ein Festivalgast.
Das «Southside» findet traditionell gleichzeitig mit dem „Hurricane Festival“ in Niedersachsen statt. Dort wurde die Veranstaltung am Freitagabend wegen eines Unwetters unterbrochen. Trotz erneuter Gewitter und Regen über Scheeßel sollte das „Hurricane“ dem Veranstalter zufolge weiterlaufen. Anfang Juni hatten Unwetter beim Festival „Rock am Ring“ in der Eifel 71 Menschen verletzt.
Claude Molinaro, geboren 1964, studierte Linguistik, Germanistik und Russisch in Brüssel und in Moskau. Seit 2006 arbeitet er beim Tageblatt, wo er sich vor allem mit Ereignissen in und um Luxemburg-Stadt befasst.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können