Italiens angeschlagener Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat ein Verfahren weniger am Hals. In einem Vorprozess über mutmaßliche Steuervergehen sprach ihn ein italienisches Gericht frei.
Der italienische Ministerpräsident muss sich wegen seiner mutmaßlichen Sexaffäre mit der damals 17-jährigen Prostituierten Ruby und wegen Amtsmissbrauch vor Gericht verantworten. Die 25-jährige lombardische Regionalrätin Nicole Minetti, die im Auftrag Berlusconis Ruby nach der Haftentlassung in Gewahrsam nahm, ist wegen Förderung der Prostitution mitangeklagt. (Tageblatt-Archiv/Alessandro Garofalo)
Angela Sozio war einmal Teilnehmerin an der italienischen Version von "Big Brother". Das reichte Berlusconi offensichtlich, um die junge Rothaarige als Kandidatin seiner Partei "Volk der Freiheit" für die Europawahl auszusuchen. Ehefrau Veronica Lario schäumte und rastete aus: "Ein schamloses Luder im Dienste der Macht", nannte sie Sozio.
Auch die Schauspielerin Eleonora Gaggioli landete auf Berlusconis Liste für das Europa-Parlament. (AP/Claudio Peri)
Die ehemalige TV-Moderatorin Barbara Matera ist die einzige aus der Gruppe der jungen und schönen Frauen, die es nach dem heftigen Streit um die Qualifikation dieser Kandidatinnen tatsächlich auf die Liste der Partei "Volk der Freiheit" für die Europawahl geschafft hat. (AP/Sandro Pace)
Eine Bemerkung Berlusconis löste die bis dahin heftigste öffentliche Ehekrise aus. Damals hatte der "Cavaliere" über seine Ministerin für Gleichstellungsfragen behauptet: "Ich würde sie heiraten, wenn ich nicht schon verheiratet wäre." Ex-Miss Carfagna begann ihre Karriere als Showgirl im italienischen Fernsehen und Nackt-Modell für diverse Herren-Magazine. (AP/Gregorio Borgia)
Gutaussehende Damen förderte Berlusconi gerne - die schöne Stefania Prestigiacomo bekleidete einst das Amt der Gleichstellungsministerin. (AP/Richard Drew)
Die Ermittler verdächtigen Berlusconi, mit einer "erheblichen Zahl" junger Prostituierter verkehrt zu haben, darunter auch die junge Brasilianerin Iris Berardi. Diese soll minderjährig gewesen sein, als sie an Festen in einer Villa Berlusconis in Arcore teilnahm. (Youtube)
Das Callgirl Nadia Macri tauchte plötzlich in den Medien auf. Sie erzählte von Drogen für die angeheuerten Mädchen in Berlusconis sardischer Villa und von 5.000 Euro pro Nacht für sexuelle Leistungen. (20min/cen)
Berlusconi intervenierte persönlich, um eine damals 17-jährige Prostituierte aus dem Polizeigewahrsam zu befreien. Später plauderte "Ruby Rubacouri" Details über wilde Orgien in Berlusconis Villa in Arcore bei Mailand aus. Dabei sollen die Gäste in den Genuss von Bunga Bunga gekommen sein, einem angeblich erotischen Schauspiel, das Berlusconi bei seinem libyschen Freund Muammar Al-Gaddafi kennengelernt haben will. (AP)
Patricia D'Addario gehört zu den 30 Frauen, die in einem Protokoll der Staatsanwaltschaft als Teilnehmerinnen an bis zu 18 Berlusconi-Partys genannt werden. Bei den Treffen sollen einige Frauen den Gästen auch für Sex zur Verfügung gestanden haben. (20min/Olympia/sipa)
Ebenfalls auf der Liste der Schönen, die angeblich Berlusconi trafen: Barbara Guerra. Der Unternehmer Gianpaulo Tarantini behauptete, er habe Treffen von Berlusconi mit Callgirls arrangiert.
Auch die TV-Moderatorin Linda Santaguida tauchte in den brisanten Protokollen auf.
Barbara Montereale: Auch sie schaffte es auf die Liste. Früher war diese Dame auf Pin-up-Kalendern zu finden. (AP/Luca Turi)
Silvio Berlusconi soll in Neapel zur Geburtstagsfeier der 18 Jahre alten Noemi Letizia erschienen sein. Die junge Frau behauptet, teure Geschenke vom "Cavaliere" bekommen zu haben und nennt ihn liebevoll "Papi". (AP/Franco Castano)
Im Vorprozess um mutmaßliche Steuervergehen beim Verkauf von Film- und TV-Rechten seines Subunternehmens Mediatrade sprach eine Untersuchungsrichterin Berlusconi am Dienstag frei.
Die übrigen neun Verdächtigen – darunter Mediaset-Präsident Fedele Confalonieri und Berlusconis Sohn Pier Silvio – wurden offiziell angeklagt. Am 22. Dezember beginnt ihr Prozess. Berlusconi ist für seinen Dauerärger mit der Justiz bekannt: Insgesamt sitzt der 75-jährige Medienzar nun noch in vier Fällen persönlich auf der Anklagebank, unter anderem im spektakulären Prozess um das Callgirl „Ruby“.
„Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling“, kommentierten Berlusconis Anwälte die Entscheidung der Mailänder Richter ironisch. Der 75-jährige Medienzar und seine Anhänger beschwerten sich in der Vergangenheit immer wieder über die „rote“ Justiz, die den konservativen Regierungschef nur aus politischen Motiven verfolge.
Daisy Schengens Laufbahn beim Tageblatt begann 2010 als Online-Redakteurin, später in der Lokalredaktion, bevor sie leitende Redakteurin des Magazin-Hefts wurde. Ihre Schwerpunkte umfassen die Themengebiete Gesundheit und Ernährung. Die gebürtige Bulgarin hat einen Magisterabschluss in Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Trier. Mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrem Sohn lebt sie an der Mosel. Wenn sie nicht über Genuss und Gesundheit schreibt, widmet sie sich dem Tanz(-sport).
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können