Samstag15. November 2025

Demaart De Maart

Der neue Kirchberg

Der neue Kirchberg

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Tausende neue Wohnungen, die Erweiterung der EU-Institutionen, die Tram und neue Radwege. Auf Kirchberg wird gegenwärtig fleissig gebaut.

Allein an der Porte de l’Europe, zwischen Philharmonie und dem Europäischen Gerichtshof sollen insgesamt rund 20.000 Quadratmeter an Wohnungen entstehen. Darüber hinaus weitere 6.800 Quadratmeter an Büroflächen und 6.500 für den Horesca-Sektor.

Doch auch an etwas weniger exponierter Stelle werden Wohnungen entstehen, wie südlich der avenue Kennedy, im Kiem oder im Réimerwee. Allein hier entstehen 500 neue Wohnungen. Sie sollen auch zu einem Teil unter dem Marktpreis verkauft oder vermietet werden.

20.000 Quadratmeter neue Wohnungen

Deutlich mehr Platz wird es künftig auf der avenue Kennedy für den öffentlichen Nahverkehr sowie Fußgänger und Radfahrer geben. Von der 62 Meter breiten Avenue stehen künftig nur noch knapp 25 Meter für Autos zur Verfügung, fast genau so viel gibt es dann für Fußgänger und Radfahrer und rund 13 Meter für die Tram. Auch auf der Roten Brücke werden die Gehwege verbreitert.

Das gegenwärtig größte Projekt auf Kirchberg ist der Bau des Europaparlaments im „Quartier Européen“. Nachdem der Rohbau fertiggestellt ist, wird nun die Fassade angebracht. Außerdem kommt ein neuer Bau bei der Europäischen Investitionsbank dazu, ebenso wie ein dritter Turm für den Europäischen Gerichtshof und rund 120.000 Quadratmeter für die EU-Kommission.

Auch der Bau an der Verbindung zwischen der CFL-Station in Pfaffenthal schreitet weiter voran. Die einzelnen Waggons werden eine Kapazität von 160 Passagieren haben. Insgesamt sollen pro Stunde bis zu 6.000 Personen befördert werden können.