Dienstag28. Oktober 2025

Demaart De Maart

Das Angebot an Arbeitsstellen wächst

Das Angebot an  Arbeitsstellen wächst

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

LUXEMBURG – Die Arbeitslosenrate in Luxemburg bleibt konstant bei 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Arbeitsangebote beim Arbeitsamt hat sich jedoch stark erhöht.

Das Konjunkturkomitee analysierte bei seinem Treffen am Donnerstag die neuesten Zahlen des Arbeitsmarktes. Am 30. April waren 14.370 Menschen in Luxemburg ohne Arbeit. Die Arbeitslosenrate blieb im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres aber unverändert, auf 5,9 Prozent.

Durch diverse Änderungen bei der statistischen Erhebung könnte diese Zahl noch nach unten revidiert werden, so das Konjunkturkomitee in einer Pressemitteilung am Donnerstag.

Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen

Wenn man die Personen mit in die Rechnung miteinbezieht, die sich im Augenblick in einer Beschäftigungs- und Weiterbildungsmaßnahem befinden, erhöht sich die Zahl der Arbeitssuchenden auf 18.705.

Dann wurde noch bekannt gegeben, dass 6.744 in Luxemburg ansässigen Menschen Arbeitslosengeld erhalten. Das sind fast 1 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Mehr Erfolgserlebnisse

Positives gibt es zu berichten, was die Beschäftigtenquote betrifft. Im April wurden 3.862 Arbeitsstellen via Arbeitsamt angeboten. Im März waren es 17,2 Prozent weniger. Die Erhöhung der Angebote im Vergleich zum April 2010 beläuft sich auf 2.304 (von 1.558 auf 3.862).

Schließlich haben 30 Betriebe im April Kurzarbeit beantragt. 1.398 Angestellte (von insgesamt 2.807 Arbeitnehmern) sind von dieser Maßnahme betroffen.