Montag17. November 2025

Demaart De Maart

Belgien als Dreh- und Angelpunkt

Belgien als Dreh- und Angelpunkt

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Belgien ist, neben Frankreich, einer der Dreh- und Angelpunkt für den illegalen Handel mit Welpen aus einigen Ländern Mitteleuropas.

Das kann man in der Zeitung „La Meuse“ vom Samstag nachlesen, die sich auf eine Reportage des französischen Journalisten Frédéric Gilbert beruft. Der hat in Ungarn einen anderthalb Stunden dauernden Doku-Film gedreht, der im September dieses Jahres beim Privatsender Gulli TV ausgestrahlt werden soll und nicht nur in unserem Nachbarland für Aufregung und Schlagzeilen sorgen wird.

Im Vorfeld gab der Journalist während seines Besuchs in Belgien in „La Meuse“ ein Statement ab, in dem es u.a. heißt: „les gens que j’ai vus ne sont pas du tout éleveurs, seulement des commerçants. Ils font du ramassage dans les élevages, parfois clandestins…Les élevages que j’ai vus vont de l’acceptable au pire. Le pire, c’était des centaines de chiens enfermés das des cages, avec comme nourriture de la viande avariée jetée à même le sol. Les chiens reproducteurs s’éborgnaient en se heurtant aux grilles. Par ailleurs, vaccination ou identification des chiens, tout document est falsifiable“