Wie man auf der Webseite der Organisation nachlesen kann, handelt es sich um Gebiete in verschiedenen Gegenden des Landes: 5 ha im Rahmen des IVA Interreg-Projekts (Fichtenwald) am Ort genannt „Joschpisch“ bei Bauschleiden; Feldgehölze in Weiler-zum-Turm und in Beckerich; ein Geländeüber den Weg der Weinbergzusammenlegung bei Remerschen; Feuchtwiesen am Zusammenfluss der Woltz und der Clerve bei Clerf, 5 ha auf einem Territorium bei Hoffelt, das die Ruinen des einst geplanten Maas-Mosel-Kanals beherbergt, und im Rahmen des Life-Unio-Programms Ödland entlang des „Janschelerbaach“ (Zufluss der Our).
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können