Montag3. November 2025

Demaart De Maart

838 Kilometer bis 2021

838 Kilometer bis 2021
(Sdidier)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die „mobilité douce“ in Zunkunft stärker gefördert werden. Bis 2021 hat die Regierung beschlossen das Netz der Radwege auf 838 Kilometer auszubauen.

Am 28. Februar dieses Jahres wurde das neue Fahrradgesetzt einstimmig in der Chambre angenommen. Ziel ist es, dass rund 25 Prozent aller Verkehrsteilnehmer auf die sogenannte „mobilité douce“ zugreifen können. Das Fahrrad soll nicht nur in der Freizeit genutzt werden, sondern soll auch als Transportmittel zur Arbeit an Bedeutung gewinnen.

Damit dies erreicht wird, werden die Fahrradwege in Zukunft entlang strategischer Punkte (Bahnhöfe, Einkaufszentren oder Parkplätzen) geplant und nicht wie bisher nur um Ortschaften zu verbinden. François Bausch, der Verkehrsminister gab heute auf einer Pressekonferenz bekannt, dass das vorgesehene Budget für neue Fahrradwege ab 2016 auf 8 Millionen Euro angehoben wird. Im Vergleich dazu, lagen die Ausgaben für Radwege im Jahr 2013 bei 2,5 Millionen Euro.

Zurzeit 613 Kilometer

Das Netz der Fahrradwege beträgt im Großherzogtum zurzeit 613 Kilometer. Bis ins Jahr 2021 soll das Netz auf 838 Kilometer ausgebaut werden. Auch der Fahrradtourismus nimmt wird immer wichtiger, aus diesem Grund werden die Radwege entlang der Sauer ebenfalls ausgebaut. Die besten Radwege werden jedoch nicht genutzt, wenn die Sicherheit der Radfahrer nicht gewährleistet wird, deshalb müssen die bestehenden Radwege sicherer gemacht werden.

Lesen Sie auch:

Ein Netz für die sanfte Mobilität