Samstag18. Oktober 2025

Demaart De Maart

23 Tote in Haiti

23 Tote in Haiti

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

"Adrian" ist der erste Tropensturm des Jahres im Pazifik. Er stellt vorerst keine Bedrohung dar. In Haiti starben bereits 23 Menschen nach Dauerregen, Vorboten der Hurrikansaison in der Westkaribik.

Vor der Pazifikküste Mexikos ist in der Nacht zum Mittwoch der erste Tropensturm des Jahres entstanden. «Adrian» bewegte sich am Mittwoch rund 550 Kilometer entfernt der Hafenstadt Acapulco parallel zur Küste in Richtung Nordwesten. In seinem Zentrum entwickelte er Windgeschwindigkeiten von 95 Kilometern in der Stunde. Unterdessen erhöhte sich die Zahl der Unwettertoten in Haiti.

Nach Berechnungen des US-Hurrikanzentrums in Miami wird sich der Wirbelsturm rasch verstärken. Es sei möglich, dass er dann zum ersten Hurrikan der Saison im Ostpazifik heraufgestuft werde, teilten die US-Meteorologen am Mittwoch mit. Es wurde zunächst nicht damit gerechnet, dass «Adrian» auf das Festland trifft.

Nach tagelangen Regenfällen in der Westkaribik kamen in Haiti, wie die Behörden am Mittwoch mitteilten, 23 Menschen ums Leben. Sie ertranken oder wurden von Erdrutschen verschüttet. Auch in der benachbarten Dominikanischen Republik, auf Jamaika und Kuba setzten die Regenfluten zahlreiche tiefliegende Gebiete unter Wasser und lösten Erdrutsche aus. In der Dominikanischen Republik, die sich mit Haiti die Insel Hispaniola teilt, wurden 4000 Menschen aus gefährdeten Regionen in Sicherheit gebracht.