/ 1.000 Stellen werden gestrichen

(Reuters/Christian Hartmann)
Bei der Tochter von Air France-KLM gebe es gute Ergebnisse, die das Leben einfacher machten, sagte der Manager am Donnerstag nach einem Treffen mit Arbeitnehmervertretern.
Diese dürften aber nicht als Vorwand genommen werden, um weitere Schritte zu unterlassen. Er bekräftigte das Ziel, im kommenden Jahr 1000 Stellen ohne Kündigungen abzubauen. Voraussetzung sei eine Einigung mit den Gewerkschaften bis Januar.
Bis 2017
Air France leidet wie die Lufthansa unter der scharfen Konkurrenz durch Billigflieger wie Easyjet und Ryanair. Auf der Langstrecke machen ihnen arabische Gesellschaften zu schaffen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, dass die Mittelstrecken-Verbindungen bis 2017 wieder einen Gewinn einfliegen. Der Anteil von profitablen Langstreckenrouten soll auf 70 von zurzeit 50 Prozent gesteigert werden.
Ursprünglich wollte Air France 2900 Stellen bis 2017 streichen. Nach wütenden Protesten von Beschäftigten wurden die Gespräche mit den Gewerkschaften wieder aufgenommen.
Lesen Sie auch:
Sechs Festnahmen, Abmahnungen und Freistellungen
- Zwei Dutzend Beamte plus zwei Hunde im Einsatz: Polizei bilanziert Drogenfunde rund ums „E-Lake“ - 18. August 2022.
- Grevenmacher kündigt vorzeitiges Ende der Freibad-Saison an - 18. August 2022.
- Santé meldet Affenpocken-Erkrankung bei Kleinkind - 18. August 2022.