So., 10. Dezember 2023




  1. w.d. /

    Es wird immer öfter dieser Begriff „Faschismus“ benutzt. Ich würde dringend empfehlen, sich dessen Definition einmal bei Wikipedia erklären zu lassen! Zu besseren Verständnis!

  2. jeff /

    Putins Faschismus? Säit 2014 mëscht de Westen dach mat senger Russophobescher Politik an der Ukraine grouss mat. Alles Russesches, sief et Sprooch, Kultur, Russesch-, Kommunistesch- an Oppositiounsparteien sinn verbueden ginn. Souguer dem Poroshenko seng Partei huet gesot dass dem Selensky seng Politik enger Diktatur änelt. An do sinn déi sëlleg Provokatiounen vun der NATO net derbäi. 

  3. Robert Hottua /

    Guten Tag Herr Dr. Sabharwal,
    haben Sie Frau Dzhaparova über die luxemburgische Geschichte aufgeklärt?
    MfG
    Robert Hottua

  4. rhesse /

    @w.d.
    Der begriff Faschismus wird in den Ländern des ehem. Ostblocks u. vor allem in Russland synonym zu Nationalsozialismus verwendet. Der Begriff Nationalsozialismus war verpönt weil darin „Sozialismus“ vorkam. Man wollte diese Nähe zum Ideal des Ostblocks vermeiden und griff deshalb auf den nicht deckungsgleichen Begriff des Faschismus zurück.

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos