Mi., 4. Oktober 2023




  1. GMD /

    Es gibt keinen Grund sich hinter einem größeren Land zu verstecken. Courage ist angesagt

  2. Een den keng Tomaten op den Aen huet! /

    Da sieht man wieder die Differenz zwischen Politik, Ethik und Gerechtigkeit! Es wäre nur recht und gerecht Palestina an zu erkennen aber es ist politisch nicht opportun es zu tun! So werden auch Menschenrechte nur angewendet wenn es „opportun“ erscheint! Das ist nicht das was wir Bürger uns von der Politik erwarten!

  3. dupont alain /

    Es ist einfach feige die Wirtschaftichen Interessen vor die menschliche Grechtigkeit zu stellen und sich hinter andern Länder zu Verstecken. Es wird höchste Zeit Palestina anzuerkennen wenn Luxemburg irgend eine Glaubwürdigkeit behalten will.

  4. Claude Oswald /

    Es wäre auch wichtig, dass Israel seine Grenzen definiert.
    Wie steht es um die besetzten Gebiete ? Gibt man die wieder frei, oder will man die auf ewige Zeiten behalten ?
    Wie steht es um den illegalen Siedlungsbau durch israelische Siedler ?

  5. Serenissima /

    Seit der UNO Entscheidung 1948 über die Teilung das damaligen britschen Mandatsgebietes Palestina gibt es zwei de facto Staaten: Israel und Palästina….die Frage ist nur weshalb Israel von vielen Staaten sofort de jure anerkannt worden ist als selbständiger Staat, und weshalb heute noche viele Staaten Palästina eben nicht anerkennen wollen. Vo der Logik her muss man beide Staaten anerkennen oder keinen und sagen das alte Mandatsgebiet besteht weiter…nur dass die Briten es nicht mehr verwalten……

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos