Coronavirus / Luxemburg registriert am Mittwoch 67 neue Infektionen innerhalb eines Tages

(Symbolfoto)
Luxemburg gilt seit heute dem Nachbarn Deutschland nicht mehr als Risikogebiet – das hat das Luxemburger Außenministerium am Nachmittag mitgeteilt.
Allerdings sind heute wieder durchaus hohe Fallzahlen gemeldet worden, allerdings gab es auch wieder mehrere Tausend Tests als Basis: Wie das Gesundheitsministerium am späten Mittwochnachmittag meldet, sind im Laufe des Vortags 6.480 Tests ausgewertet worden, wodurch 67 neue Infektionen gefunden wurden.
Die Zahl der Menschen, die seit Beginn der Pandemie in Zusammenhang mit einer Coronainfektion gestorben sind, bleibt bei 124.
33 Menschen sind wegen Beschwerden mit Covid-19 oder dem Verdacht darauf im Krankenhaus, 3 davon sind in intensivmedizinischer Betreuung.
- Umständlich, unmöglich, fantastisch: So erleben Grenzgänger das Pendeln mit Bus und Bahn - 16. März 2023.
- Größtenteils harmlos? Luxemburg stellt geringfügig mehr Corona-Fälle fest - 10. März 2023.
- Weit mehr als Helme: Das hat Luxemburg bisher an Militärhilfe in die Ukraine geschickt - 24. Februar 2023.
Vakanzie-effekt. Geht aber allen so.
Deen 1.Satz mëscht sou wéi en do steet kee Sënn.
—————–
Upps, danke für den Hinweis. Ist geändert!
Viele Grüße, Ihre Redaktion
„Luxemburg registriert am Mittwoch 67 neue Infektionen“: Wie viele Einheimische? – Wer im Ausland nicht missverstanden werden will, sollte unbedingt im Titel NUR die einheimischen Neuinfizierten nennen, und nicht wie hier die kumulierte Zahl, in der die positiv getesteten Grenzgänger mitgerechnet werden. Wie viele neu infizierte Pendler registriert wurden, darf lediglich im Artikeltext stehen. Alles andere liefert ein falsches Bild vom Land, was, wie wir ja wissen, zu teils drastischen Einschätzungen durch andere Länder führen kann. Positiv getestete Pendler mitrechnen, das tut kein anderes Land – und so doof sollten wir auch nicht sein!