Mo., 29. Mai 2023



  1. Sitara /

    Die Familie sich aufregt ist verständlich. Doch wenn dieser Herr so gefährlich war, liegt das Fehlverhalten eindeutig bei den Justizinstanzen die vor Jahren den Hafturlaub gewährte und die Flucht ermöglichte.Eindeutig kann man dem Herrn zugutehalten, er seit der Flucht ein anständiges Leben geführt hat. Jeder hat eine zweite Chance verdient.Berücksichtige ich das junge Alter zur Tatzeit, müsste in Zeiten wo Solidarität, Toleranz gepredigt wird , es doch möglich sein ,Milde walten zulassen. Das macht das Opfer nicht lebendig, nimmt den erlittenen Schmerz der Familie nicht weg, aber bei solch einer Kehrtwendungen die der Täter vollbracht hat, wird das Geschehene ihn sicherlich das ganze Leben begleiten , einer Strafe die er nie entfliehen kann.

  2. jeanchen /

    Daat ass ërem een décke Hummer.
    Munches stenkt bis zum Himmel.

  3. Leila /

    Was wurde aus der Tippgeberin aus nächster Verwandtschaft des Opfers, die schließlich eine beträchtliche Mitschuld trägt? Ist der jetzt so anständige Junge wirklich so fein ist wie er vorgibt? Könnte genau so gut sein, dass er nur nach dem 11. Gebot gehandelt hat…

  4. Andre /

    Ich habe im Fernsehen die Schilderungen der Tochter des Opfers gesehen und mir stockte der Atem. Wie konnte einem der eine ältere Dame auf eine dermaßen bestialische Art und Weise ermordet hat überhaupt Hafturlaub gewährt werden? Der Typ hatte doch nichts mehr zu verlieren und wusste sehr genau das er in Luxemburg keinen Fuß mehr auf den Boden kriegen würde. Deshalb wollte er weg. Je früher desto besser für ihn. Konnten die Justizbehörden sich das nicht ausmalen? Für mich unverständlich!

  5. Miette /

    @Leila
    Die Tippgeberin hat wohl auch nach dem 11. Gebot gehandelt. Der junge Täter ist nicht der einzige Schuldige in diesem Familiendrama.
    Friedliche Grüsse zur Nacht🌹

  6. J. Courtois /

    Loosse mer alt hoffen datt säi Karma sech net giirt huet. Vläicht huet en alles bereit ass en um gudde Wee ukomm; da soll en do bleiwen an esou virufueren a säi Kand éierlech á gutt opzéien. Prisong mecht kee méi lieweg an „dengt“ lo der Gerechtegkeet kaum méi. 🤷🏻‍♀️ No sou vill Joer an no där Bekéirung (hoffentlech) brauch d‘Gesellschaft sech net méi ze „rächen“ an och net een ewech ze und spären dee kee Wiederholungstäter ass.
    Esou ass dem Sirichai Kiesch säi Kand vläicht gerett; wee wees wéi dat sech soss entwéckelt hätt wa säi Papp no sengem Liewenswandel no 20 Joer elo ob eemol an de Prisong komm wier ?

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.

Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos