Donnerstag16. Oktober 2025

Demaart De Maart

Coronavirus41 Menschen in Luxemburg sind an dem Virus gestorben – der Altersmedian liegt bei 86 Jahren

Coronavirus / 41 Menschen in Luxemburg sind an dem Virus gestorben – der Altersmedian liegt bei 86 Jahren

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Insgesamt 41 Menschen sind bislang in Luxemburg an dem Coronavirus gestorben. Von den 24.291 seit Anbeginn der Krise in Luxemburg auf Covid-19 getesteten Personen haben sich 2.843 als infiziert herausgestellt.

2.843 Personen wurden in Luxemburg positiv auf Corona getestet. Darunter befanden sich 2.384 Einwohner und 459 Nichtansässige. Das Durchschnittsalter der Infizierten liegt bei 46 Jahren, 51 Prozent sind Männer und 49 Prozent Frauen. 41 Menschen sind hierzulande bislang an dem Virus gestorben. Das Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 86 Jahren.

223 Menschen sind im Krankenhaus in medizinischer Behandlung wegen des Coronavirus – davon 191 Erkrankte auf Normalstation und 32 auf Intensivstation. 253 Personen konnten aus dem Krankenhaus entlassen werden.

Seit Beginn der Krise wurden bereits 24.291 Menschen in Luxemburg auf Corona getestet. Darunter 20.112 Einwohner und 4.179 Nichtansässige.



Wie schützt man sich am besten vor einer Ansteckung?

Die Schutzmaßnahmen sind die gleichen wie bei anderen Infektionen der Atemwege: Hände regelmäßig und gründlich waschen, in den Ellbogen oder in ein Papiertaschentuch niesen und das Taschentuch sofort in einem abgedeckten Mülleimer entsorgen, Händeschütteln und Küssen vermeiden, von engem Kontakt mit kranken Menschen absehen, zu Hause bleiben, wenn man krank ist, und es unterlassen, das Gesicht mit den Händen zu berühren.

Seit dem 2. März 2020 ist eine Hotline für die Öffentlichkeit unter der Nummer 80 02 80 80 in Betrieb.

Menschen mit Symptomen einer Infektion oder solche, die aus einem Risikogebiet zurückkehren, sollen nicht zum Arzt oder in die Notaufnahme gehen, sondern die Nummer 80 02 80 80 (oder im Notfall 112) anrufen. Darüber hinaus sollten sie von Besuchen bei gefährdeten Personen absehen.

Das Coronavirus im Steckbrief

– Name: Coronavirus, Covid-19
– Übertragungsweg: Tröpfcheninfektion
– Am meisten betroffene Körperregion: Lungen
– Symptome: trockener Husten, Fieber, Atemnot
– Inkubationszeit: bis zu 14 Tagen
– Gefährlich besonders für ältere Menschen oder Personen, die schon (schwere) gesundheitliche Probleme haben

Luc
7. April 2020 - 14.14

@J.C.Kemp
"Dat sin 2 Puer Schong an heescht an dësem Fall och dat nach kee ganz jonke gstuerwen ass awer an der Haaptsach Leit am éischter héigen Alter."

Wéi kommt Der dann zu dëser Conclusioun?

Wann 10 Teenien, ee 86-jähregen an 10 87-jähreger stierwen, dann ass de Median 86.

Swiss
7. April 2020 - 13.37

Genee Här Kemp, et seet wirklech net vill aus.

Hei ass och nach eng Grupp Leit mat Median 86.

12, 15, 20, 86, 87,104,105

J.C.Kemp
6. April 2020 - 19.07

D'Mme Minister huet vu Median geschwaat, wat eppes aneres ass wéi eng Moyenne, sollt sie selewer net Terminologie verwiesselt hun. Bei enger Moyenne addéiere mer d'Werter an dividéieren duerch d'Zuel vun de Werter. Bei dem Medianwert leit 86 an der Mëtt tëscht dem ënneschten an dem ieweschte Wert. Dat sin 2 Puer Schong an heescht an dësem Fall och dat nach kee ganz jonke gstuerwen ass awer an der Haaptsach Leit am éischter héigen Alter.