Schutz vor Atemwegsinfektionen / 263 Kinder unter zwei Jahren waren vergangenen Winter wegen Bronchiolitis hospitalisiert

Das Gesundheitsministerium erinnert daran, sich vor akuten Atemwegsinfektionen zu schützen
263 Kinder unter zwei Jahren wurden 2022 im Zeitraum von November bis Dezember wegen Bronchiolitis ins Krankenhaus eingeliefert. Das geht aus einer Pressemitteilung des Gesundheitsministeriums hervor, das sich auf die Zahlen der Kannerklinik des „Centre hospitalier de Luxembourg“ (CHL) beruft. Zudem wurden von Oktober 2022 bis Mai 2023 53.646 Corona- und 10.709 Grippefälle registriert.
Im Rahmen der bevorstehenden Winterzeit erinnert das Gesundheitsministerium, wie wichtig es ist, sich gegen akute Atemwegserkrankungen zu schützen. In Luxemburg sind das insbesondere die Grippe, RSV-Bronchiolitis und Covid-19. Diese Krankheiten können epidemische Wellen auslösen, zu weiteren Infektionen führen und so eine Überlastung des medizinischen Systems und der Krankenhäuser verursachen.
Bereits vor einigen Wochen wies das Gesundheitsministerium auf verschiedene Impfungen hin, die vor akuten Atemwegsinfektionen schützen können, und erklärte, wann der ideale Zeitraum ist, sich impfen zu lassen. Zur Erinnerung: Auch diverse sanitäre Maßnahmen können die Ausbreitung der Viren verhindern, wie zum Beispiel regelmäßiges Händewaschen, das Lüften von Innenräumen und das Meiden von Menschenansammlungen.
- „Kleeschen on Tour“: Nikolaus zieht mit Knecht Ruprecht und Engeln durch die Hauptstadt - 3. Dezember 2023.
- Conterns klare Sache gegen Walferdingen, Etzella wahrt Nerven in der Schlussphase - 3. Dezember 2023.
- Weihnachten ohne Tierleid: „Vegan Christmas Market“ richtet sich an alle Interessierten - 3. Dezember 2023.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.
Melden sie sich an
Registrieren Sie sich kostenlos