KolonialismusLuxemburgs geleugnete Verantwortung: Ein „Kolonialland ohne Kolonien“ Nach landläufiger Meinung wurden die meisten Kolonien der europäischen Mächte Anfang der 1960er Jahre unabhängig. Aber viele Abhängigkeits- und Ausbeutungsverhältnisse bestehen noch heute. Die Folgen der Kolonialzeit wirken bis in die Gegenwart nach. Das gilt auch für das „Kolonialland“ Luxemburg, das sich aktiv am Kolonialismus vor allem in Belgisch-Kongo beteiligte und von ihm profitierte. Der...
KollektivurlaubNach Aussagen des Arbeitsministers: Präsident des Bauunternehmer-Verbands sieht keinen Änderungsbedarf
Hinter den KulissenDas Hinterzimmer: Wie der „Service Séances plénières“ die Chamber-Sitzungen vorbereitet
„Gruppe seit Jahren bekannt“„Jonk Demokraten Norden“ fordern Konsequenzen nach Schlägerei in Folscheid
InterviewLuc Frieden über seine Gründe für Christophe Hansen und sein Gespräch mit Ursula von der Leyen