Vier Jahrzehnte nach der Gründung stellte sich heraus, dass die Schifflinger Hütte nicht mehr wirklich rentabel und ihre Produktionstechnologie veraltet war. Ende des 19. Jahrhunderts hatte die Entwicklung leistungsfähiger Gichtgasmaschinen die Technologie der Stahlproduktion revolutioniert. Die maximale und rationelle Nutzung der Hochofengase durch die Umwandlung in Antriebsenergie ermöglichte die Produktion in einem geschlossenen Energiekreislauf. Die...