LILI-UmfrageQueere Personen erstellen kaum Anzeige wegen erlebter Gewalt Die Lebensrealitäten queerer Personen in Luxemburg sind oft kaum greifbar, vor allem aufgrund von fehlenden aussagekräftigen Statistiken. Eine Umfrage des Luxembourg Institute for LGBTIQ+ Inclusion (LILI) gibt nun erste, ausbaufähige Einblicke.
Acht Monate für nichtsMehrheit und Opposition streiten über die Vorschläge der Caritas-Spezialkommission
Vom CEO zum „Brückenbauer“Premier Luc Frieden gibt dem politischen Druck nach – und nimmt den Sozialdialog wieder auf
Nach Verhandlungen mit SozialpartnernLuc Frieden: „Mir hunn de Wee rëm beienee fonnt“ – Von der Opposition hagelt es Kritik
SozialdialogPunktsieg für die Gewerkschaftsfront: OGBL und LCGB sollen Exklusivrecht zur Verhandlung von Kollektivverträgen behalten
Luxemburg gibt sich eine SpeicherstrategieBatterien sollen als Schlüsselelement in der Energiewende dienen
Mängel in AsylpolitikFamilie aus Syrien findet in Luxemburg wieder zusammen – bis der älteste Sohn abgeschoben wird