Immer wieder 500 Millionen Euro danebenWie der Staat bei der Haushaltsplanung systematisch jedes Jahr danebenliegt Die Planung der Luxemburger Staatsfinanzen sind durch systematische Verzerrungen geprägt. Vor allem die Einnahmen werden Jahr für Jahr um mehrere hundert Millionen Euro niedriger geschätzt, als sie schlussendlich ausfallen. Das wird nun von einer Untersuchung des „Conseil national des finances publiques“ (CNFP) von den Jahren 2007 bis 2023 bestätigt.
„Die Verhandlungen nicht aufs Spiel setzen“Abgeordnete befürchten, lange Sommerpause könnte den Sozialdialog gefährden
Verkehrsbilanz 2024Weniger Tote, mehr Verletzte: Welche Rolle dabei dem Kanton Esch, Motorrädern und dem Sommer zukommt
SozialdialogRenten, Sonntagsarbeit, Öffnungszeiten: Zweite Verhandlungsrunde zwischen Regierung und Sozialpartnern hat begonnen
Bratwürste und PanzerfäusteAuf der Suche nach der militarisierten Gesellschaft beim Tag der offenen Tür der Luxemburger Armee
CSV-SommerfestLuc Frieden stichelt gegen Gewerkschaften – die Opposition hält den Premier für „nicht mehr tragbar“